Skip to main content English

Sozialpsychiatrisches Kolloquium – Sommersemester 2025

Events

06. März 2025
14:00 - 15:30

27. März 2025
14:00 - 15:30

10. April 2025
14:00 - 15:30

24. April 2025
14:00 - 15:30

08. Mai 2025
14:00 - 15:30

22. Mai 2025
14:00 - 15:30

05. Juni 2025
14:00 - 15:30

12. Juni 2025
14:00 - 15:30

AKH, Hörsaalzentrum Bauteil 31.1

Hörsaal B2

alternativ via Webex; Verbindliche Anmeldung unter Angabe von Name und ÖÄK-Nummer (für
Ärztinnen) bis zu 48 h vor Vortragsbeginn unter social-psychiatry@meduniwien.ac.at
Organisation: DDr. S. Listabarth, Dr.in Antonia Renner, OA Dr. F. Friedrich

F0 nach ICD-10

Programm

06.03.2025
Diagnostik und Therapie des Delirs
Ao. Univ. Prof. Dr. Richard Frey
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUni Wien

27.03.2025
Überblick nationale Forschungsförderungslandschaft
(Nur für Meduni Wien-interne Mitarbeiter:innen)
Mag.a Astrid Pils
Forschungsservice, MedUni Wien

10.04.2025
Neue Wege im Kampf gegen Demenz: Prävention und Früherkennung
Dr.in Helena Untersteiner
Universitätsklinik für Neurologie, MedUni Wien

24.04.2025
Autoimmune Enzephalitiden: ein Update
Univ. Prof.in PD Dr.in Romana Höftberger
Universitätsklinik für Neurologie, MedUni Wien

08.05.2025
Epidemiologie in der Gerontopsychiatrie
Univ. Prof. Dr. Johannes Wancata
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUni Wien

22.05.2025
Wernicke-Korsakow und andere Thiamin-assoziierte Syndrome
DDr. Stephan Listabarth
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUni Wien

05.06.2025
Psychische Beschwerden als Prodrom neurologischer Erkrankungen
Dr. Raphael Wurm
Universitätsklinik für Neurologie, MedUni Wien

12.06.2025
Immunopsychiatrie aus klinischer Perspektive
Prof. Dr. Dominique Endres
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Freiburg

 

 

 

 

 

Anmeldung

Die Veranstaltungen werden im Rahmen des Diplomfortbildungsprogramms der Österreichischen Ärztekammer im Ausmaß von 2 Punkten je Vortrag für das Fach Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin angerechnet.