Skip to main content English

News

C3NMH Early Career Research Award 2025

Das Comprehensive Center for Clinical Neurosciences and Mental Health (C3NMH) schreibt drei Preise zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses…

Studie zeigt deutliche Wirksamkeit von Wirkstoff bei erwachsenen Patient:innen mit Spinaler Muskelatrophie Behandlung mit Risdiplam führt zu signifikanter Verbesserung der motorischen Funktionen

(Wien, 29-09-2025) Ein österreichweites Forschungsteam unter Koordination der MedUni Wien hat erstmals in einer großen Beobachtungsstudie…

Towards EPIleptomics – a CONNectome-based perspective on epileptic networks, cognition and clinical outcome

Planned Project Start: 01/2026 

Funding: Ludwig Boltzmann Gesellschaft and Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)

CIR-ELIA…

Wir gratulieren zu einer C3NMH Publikation

The functional and structural language-associated brain network in patients with temporal lobe epilepsy and atypical language organization.

 

Erster Test zur Früherkennung von Multipler Sklerose entwickelt

(Wien, 14-07-2025) Ein Forschungsteam der MedUni Wien hat einen Bluttest entwickelt, der es ermöglicht, das Risiko für die Entwicklung einer Multiplen…

Erstes internationales Curriculum für Epilepsiechirurgie veröffentlicht

(Wien, 03-07-2025) Ein internationales Fachgremium unter der Leitung von Christian Dorfer von der Universitätsklinik für Neurochirurgie der MedUni…

Hohe Krankenhauskosten durch körperliche Begleiterkrankungen bei psychischen Störungen in Europa

(Wien, 11-06-2025) Eine aktuelle Studie unter der Leitung von Judit Simon von der Abteilung für Gesundheitsökonomie am Zentrum für Public Health der…

Sucht, ADHS und Parkinson: Bisher unbekannte Mechanismen entdeckt

(Wien, 11-06-2025) Weltweit wird an den Ursachen und der Behandlung von Parkinson, ADHS oder Suchtkrankheiten geforscht. Ein wesentlicher Aspekt…

Epilepsie: Neuer Ansatz für ursächliche Therapie erforscht

(Wien, 04-06-2025) Epilepsie wird bislang vorwiegend symptomatisch behandelt – das heißt, die verfügbaren Medikamente zielen darauf ab, Anfälle zu…